Mister Check Logo
Spezialisierte KI für deutsches Mietrecht

Dein Vermieter hat|

Mister Check deckt es auf – kostenlos & in 60 Sekunden

Mister Check prüft Nebenkostenabrechnung
0
von10

Abrechnungen sind fehlerhaft

Jedes Jahr verlieren Millionen Mieter Geld durch fehlerhafte Abrechnungen – oft ohne es zu merken. Mister Check prüft deine Abrechnung – bevor die Frist abläuft.

Kostenlos
Kein Risiko – einfach testen
60 Sekunden
Bis zu deinem Ergebnis
Experten-KI
Erkennt typische Abrechnungsfehler automatisch

So funktioniert's

1

Abrechnung hochladen

Lade deine Nebenkostenabrechnung und weitere Unterlagen hoch – per Drag & Drop oder Klick

2

KI prüft automatisch

Spezialisierte KI analysiert nach BGB & Betriebskostenverordnung – wie ein Fachanwalt

3

Ergebnis in Sekunden

Sofort Klarheit: Zusammenfassung kostenlos, Details ab 9,97€ – vor Frist handeln

BGB & BetrKV
Prüft nach geltendem Recht
BGH-Rechtsprechung
Basiert auf aktueller Judikatur
Typische Fehler
Erkennt häufige Abrechnungsfehler
BGB & BetrKV
Prüft nach geltendem Recht
BGH-Rechtsprechung
Basiert auf aktueller Judikatur
Typische Fehler
Erkennt häufige Abrechnungsfehler
Datenschutz
DSGVO-konform & sicher
Schnelle Analyse
Ergebnis in unter 60 Sekunden
Kostenlos testen
Zusammenfassung gratis
Datenschutz
DSGVO-konform & sicher
Schnelle Analyse
Ergebnis in unter 60 Sekunden
Kostenlos testen
Zusammenfassung gratis

Warum Mister Check?

Nebenkostenabrechnungen sind so komplex, dass selbst Vermieter sie oft nicht vollständig richtig erstellen. Mister Check hilft dir, diese Fehler überhaupt erst zu sehen.

Abrechnungen sind komplizierter, als sie wirken

Eine Nebenkostenabrechnung kann aus hunderten Positionen bestehen. Umlageschlüssel, Abrechnungszeiträume und gesetzliche Vorgaben – selbst Fachleute übersehen Details.

Viele Fehler sind für Laien unsichtbar

Falsche Umlageschlüssel, nicht umlagefähige Kosten oder Doppelzählungen fallen ohne juristisches Fachwissen kaum auf – genau hier setzt Mister Check an.

Vermieter machen Fehler – meist ohne Absicht

Die meisten Fehler in Nebenkostenabrechnungen entstehen nicht aus böser Absicht, sondern durch Komplexität. Dennoch zahlen Mieter am Ende drauf.

Mister Check erkennt, was im Alltag untergeht

Während du dich auf dein Leben konzentrierst, prüft Mister Check deine Abrechnung im Detail – schnell, gründlich und auf Basis aktueller Rechtslage.

Fazit: Mister Check übersetzt die Komplexität deiner Abrechnung in Klarheit – ohne, dass du selbst Experte sein musst.

Kostenlos · anonym · Ergebnis in 60 Sekunden

Mister Check erklärt Nebenkosten

Typische Fehler in Nebenkostenabrechnungen – erkennst du deine wieder?

Viele Abrechnungen enthalten Fehler, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Hier einige Beispiele, die in der Praxis regelmäßig auftreten.

Nebenkostenabrechnung mit markierten Fehlern

Falscher Verteilerschlüssel

Heiz- und Betriebskosten werden nicht korrekt nach Verbrauch oder vereinbartem Schlüssel verteilt.

Nicht umlagefähige Kosten

Verwaltung, Instandhaltung oder einmalige Reparaturen landen häufig fälschlicherweise in der Abrechnung.

Formfehler & fehlende Angaben

Abrechnungszeitraum, Verteilerschlüssel oder Kostenarten sind unvollständig oder unklar ausgewiesen.

Mister Check erkennt solche Fehler automatisch – in unter 60 Sekunden.

Was Mister Check automatisch für dich prüft

Unsere KI analysiert deine Abrechnung nach BGB & Betriebskostenverordnung – schnell, systematisch und zuverlässig.

Formelle Korrektheit

Prüft Abrechnungszeitraum, Gesamtkosten und fehlende Pflichtangaben.

Prüfung der Verteilerschlüssel

Erkennt falsch angewendete Umlageschlüssel und Berechnungsfehler.

Nicht umlagefähige Kosten

Identifiziert Positionen wie Verwaltung, Instandhaltung oder Reparaturen.

Formelle Korrektheit

Prüft Abrechnungszeitraum, Gesamtkosten und fehlende Pflichtangaben.

Prüfung der Verteilerschlüssel

Erkennt falsch angewendete Umlageschlüssel und Berechnungsfehler.

Nicht umlagefähige Kosten

Identifiziert Positionen wie Verwaltung, Instandhaltung oder Reparaturen.

Plausibilitätsprüfung

Erkennung ungewöhnlich hoher oder untypischer Kostenpositionen.

Abgleich mit dem Mietvertrag

KI erkennt widersprüchliche oder unzulässige Umlagen.

Prüfung der Vorauszahlungen

Abgleich deiner Zahlungen mit den berechneten Kosten.

Plausibilitätsprüfung

Erkennung ungewöhnlich hoher oder untypischer Kostenpositionen.

Abgleich mit dem Mietvertrag

KI erkennt widersprüchliche oder unzulässige Umlagen.

Prüfung der Vorauszahlungen

Abgleich deiner Zahlungen mit den berechneten Kosten.

Prüfung der gesetzlichen Fristen

Analyse, ob die 12-Monats-Frist nach § 556 BGB eingehalten wurde.

Fehler-Zusammenfassung

Sofortige, verständliche Übersicht über alle erkannten Probleme.

Widerspruchsvorlage

Automatisch generierter Entwurf zum Versenden an den Vermieter (keine Rechtsberatung).

Prüfung der gesetzlichen Fristen

Analyse, ob die 12-Monats-Frist nach § 556 BGB eingehalten wurde.

Fehler-Zusammenfassung

Sofortige, verständliche Übersicht über alle erkannten Probleme.

Widerspruchsvorlage

Automatisch generierter Entwurf zum Versenden an den Vermieter (keine Rechtsberatung).

Bereit für deine kostenlose Analyse?

In nur 60 Sekunden weißt du, ob dein Vermieter zu viel berechnet hat.

Keine Kreditkarte nötig
Sofort Ergebnis
100% DSGVO-konform